Wasserleitung in Industriegebäude

Wassertechnologie: Alles rund ums Trinkwasser

Wasserversorgung für die Öffentlichkeit, Industrie und Gewerbe

Wasserleitungsventil

Trinkwasser ist ein lebenswichtiges Gut und wird aus unterschiedlichen natürlichen Quellen, wie Grundwasser, Flüssen, Seen und Meeren gewonnen. Für die Aufbereitung zum Trinkwasser bedarf es strenger rechtlicher Grundlagen, denn an die Qualität des Trinkwassers sind hohe Anforderungen geknüpft. Mit unserem Unternehmensbereich Wassertechnologie können wir Ihnen in einer fast einzigartigen Kombination alle Sparten der Wasserversorgung aus einer Hand anbieten.

Käuffer Dienstleistungen im Bereich Wassertechnologie

Mit eigenem Fachpersonal unterstützen wir Sie in allen Belangen auf dem Gebiet der Wasserhygiene und –aufbereitung. Dafür sind wir in den verschiedensten Bereichen und Branchen für Sie im Einsatz.

  • Planung und Bau kompletter Versorgungsanlagen
  • Service und Wartung
  • Trinkwasserbeprobung
  • Filtration und Desinfektion
  • Enteisenung und –manganung
  • Physikalische und chemische Entsäuerung
  • Trinkwasseranalyse und Risikoabschätzung
  • Komplettsanierung von Wasserleitungen
  • Kommunikation mit Ämtern und Laboren
Angebot anfragen

Wassertechnologie Leistungsbereiche

  • Mann füllt Trinkwasser in Glas

    Öffentliche Wasserversorgung

    • Brunnenregenerierung
    • Filterregenerierung
    • Reinigung / Desinfektion von Wasserspeichern und Rohrleitungen
    • Druckprüfung
    • Filtration / Enteisenung / Entmanganung
    • Entsäuerung
    • pH-Stabilisierung mit Kohlendioxid
    • Wartung und Notmaßnahmen
    Mehr erfahren
  • Wasserpumpe für Industrie und Gewerbe

    Wassertechnologie für Industrie und Gewerbe

    • Anlagenreinigung und Anlagendesinfektion
    • Kühl- und Heizkreisläufe, Kühlsysteme
    • Austausch der Einbauten von Kühltürmen
    • Rohrleitungen
    • Wasseraufbereitung
    • Prozesswasser
    • Risikoabschätzungen und Ablagerungsanalysen
    • Filter und Speicher
    • Wärmetauscher
    Mehr erfahren
  • Glas mit Trinkwasser vor Gebirgslandschaft

    Trinkwasserhygiene

    Angebot anfordern

Warum Käuffer – Ihr zuverlässiger Partner

Vorteile auf einen Blick

Fröhlicher Käuffer Mitarbeiter gestikuliert seine Zufriedenheit
  • Alles aus einer Hand

    Mit über 150 Jahren Firmengeschichte stehen wir für unschlagbare Erfahrung in der Gebäudetechnik. Überzeugen Sie sich von unserem breiten Leistungs­spektrum aus einer Hand.

  • Sicherheit

    Als Traditions­unternehmen garantieren wir unseren Kunden Fachkompetenz in all unseren Leistungsbereichen. Wir beraten objektiv auf neuestem Stand der Technik und Gesetzgebung.

  • Servicestärke

    Von Trinkwasser­beprobungen bis hin zum Bau kompletter Versorgungsanlagen: Präzision ist unser Anspruch und Service unsere Stärke. Wir sind immer für Sie da.

Paragrafzeichen auf Wasser

Trinkwasser­verordnung garantiert sauberes Trinkwasser

Sie soll die Qualität des Wassers schützen und verbessern. Die Trinkwasserverordnung basiert auf dem deutschen Infektionsschutz-Gesetz und der EG-Trinkwasserrichtlinie.

Zum Artikel

Wirksamer Schutz gegen Wasser­verkeimung

Mit diesen Tipps können Sie Schlimmerem vorbeugen

Glühbirne
Tipp
  • Die Wassertemperatur in Leitungssystemen sollte immer mindestens 55°C betragen, um eine Wasserumgebung zu schaffen, in der Legionellen absterben. Die Temperatur kann am Wasserverteiler kontrolliert werden. Ab einer Wassertemperatur von 70°C sterben Legionellen sicher ab.

  • Stagnationswasser vermeiden: Steht Wasser länger als 4 Stunden in den Leitungen spricht man von Stagnationswasser. Je nach Zustand der Leitungen können sich gesundheitsgefährdende Stoffe im Stagnationswasser bilden. Man sollte das Wasser daher einige Zeit abfließen lassen, bis das Kaltwasser merklich kühler- und das Warmwasser sichtlich wärmer wird. In der Regel ca. 20 Sekunden – dann ist es rein und für den menschlichen Gebrauch verwendbar.

  • Um eine Verkeimung der Installation zu vermeiden, sollte diese nach dem derzeitigen Stand der allgemeinen anerkannten Regeln der Technik betrieben werden. Auf die notwendigen Inspektion und Wartung der Trinkwasseranlage muss geachtet werden. Es sollten ausschließlich geprüfte und für die Trinkwasserinstallation geeignete Produkte verwendet werden, wie Armaturen, Rohre, Verbinder, Dichtmittel oder Warmwasserbereiter.

  • Vorbeugung von Keimen, Bakterien und chemischen Belastungen:

    • Warmwassertemperatur (55-65°C) im Warmwassersystem konstant hoch halten
    • Kaltwassertemperaturen (unter 20°C) dauerhaft kühl halten
    • Für genügend Durchfluss in den Leitungen sorgen
    • Keine Stagnation des Wassers zulassen, Wasser muss fließen
    • Totstrecken beseitigen, wie ungenutzte Verbraucher z.B. Zapfhahn im Keller ohne Nutzung
    • Einbau des vorgeschriebenen Systemtrenners zwischen dem Heizungskreislauf und Trinkwasserleitung
Wasser wird mit Pipette in Reagenzglas geträufelt

Trinkwasserdesinfektion

Die Trinkwasserverordnung (TrinkwV) regelt u.a. die Qualität, Beschaffenheit und Aufbereitung von Trinkwasser sowie die Anzeige- und Überwachungspflichten der Wasserversorger…

Zum Artikel
Käuffer Firmenauto vor Stadtkulisse

deutschlandweit für sie vor Ort

Wir sind Ihr Wasser­technologie-Experte

Nutzen Sie unseren Standort-Finder

und entdecken Sie den passenden Partner für Ihr nächstes Projekt.

Kontaktieren Sie uns!

Wir sind gerne für Sie da.

Zur Bereitstellung der gewünschten Informationen müssen wir Ihre persönlichen Daten speichern und verarbeiten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. (erforderlich)