Schnell & unverbindlich
Über 150 Jahre Erfahrung
24-Stunden-Notdienst
Ihre Heizungswartung bei Käuffer:
Erreichen Sie mit kleinem finanziellen Aufwand Großes!
An kalten Tagen steht eine zuverlässige Heizung für Lebensqualität. Ärgerlich, wenn Ihre Heizung Sie aufgrund eines technischen Defekts genau dann im Stich lässt, wenns drauf ankommt. Neben einem möglichen Heizungsausfall, kann sich die fehlende Wartung aber auch durch überhöhte Heizkostenrechnungen und Abgaswerte bemerkbar machen. Nur der regelmäßige Check vom Heizungsexperten gewährleistet, dass Ihre Anlage unter optimalen Bedingungen läuft und die vorgesehene Energieeffizienz erzielt. Das schont Ihren Geldbeutel und die Umwelt. Sie suchen für Ihre Heizungswartung einen starken Partner an Ihrer Seite? Käuffer steht als Traditionsunternehmen seit über 150 Jahren für Kompetenz, Zuverlässigkeit und Service im Heizungsbau. So ist Ihre Heizung bei uns auch garantiert morgen noch in besten Händen!
Ihre wichtigsten Vorteile einer professionellen Wartung:
- Heizkosten sparen
- Umwelt entlasten
- Herstellergarantie erhalten
- Gesetzliche Wartungspflicht erfüllen
- Lebensdauer verlängern
Wartung oder neue Heizung
Erfahren Sie hier, woran Sie erkennen, dass der Wechsel bevorsteht
Schon gewusst? Die häufigsten Kundenfragen zur Heizungswartung:
-
1. Warum Heizung warten?
Ihre Heizung läuft seit Jahren tadellos ohne Wartung. Wir nennen Ihnen 5 gute Gründe, warum Sie dennoch eine regelmäßige, professionelle Heizungswartung in Erwägung ziehen sollten. Mehr lesen…
-
2. Heizungswartung: Was wird gemacht?
Sie interessieren sich für eine Heizungswartung, wissen aber nicht genau, welche Leistungen Sie erwarten können? Wir zeigen Ihnen, was eine professionelle Wartung ausmacht. Mehr lesen…
-
3. Wann Heizung warten?
Und vor allem auch: Wie oft? Vorausschauendes Planen lohnt sich! In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Wartungsintervalle sich in der Praxis bewährt haben und wann Sie einen Heizungsfachmann konsultieren sollten. Mehr lesen…
-
4. Die Heizung klopft, rauscht oder ist zu laut. Warum?
Im kleinen 1 x 1 der Heizungsgeräusche verraten wir Ihnen, bei welchen Geräuschen Sie hellhörig werden sollten und bei welchen Heizungsgeräuschen Sie ruhig selbst aktiv werden können. Mehr lesen…