Heizungswartung: Wann und wie oft sollte sie durchgeführt werden?
Durch vorausschauende Planung kräftig sparen
Vorsicht ist besser als Nachsicht: Mit einer regelmäßigen, professionellen Wartung können Sie größere Reparaturen an Ihrer Heizungsanlage sehr lange vermeiden und richtig sparen. Doch wann sollten Sie den Heizungsexperten idealerweise beauftragen? Und welche Wartungsintervalle haben sich in der Praxis bewährt? In diesem Beitrag finden Sie schnelle Antworten!
3 ausschlaggebende Faktoren für die Planung Ihres Heizungschecks
Unsere Empfehlung: Die jährliche Wartung in den Sommermonaten
Neue Anlagen heizen von vornherein optimal und werden den Herstelleranforderungen für die Garantieansprüche gerecht. Ältere Heizungen erfüllen die vorgesehene Energieeffizienz und bestehen die Abgasmessung des Schornsteinfegers. Kleinere Mängel werden in einem frühen Stadium entdeckt und behoben, sodass teure Reparaturen entfallen.