Klimaanlage oder Ventilator: Welches Klimagerät passt zu Ihnen?
Mit den jährlich steigenden Lufttemperaturen kommt in den Frühlings- und Sommermonaten zunehmend der Wunsch nach angenehmer Abkühlung auf. Klimaanlagen, Ventilatoren, Luftreiniger, Luftbefeuchter und Luftentfeuchter – inzwischen gibt es ein breites Spektrum an Klimageräten auf dem Markt, die unsere Umgebungsluft positiv beeinflussen. Sie möchten der Hitze den Kampf ansagen? In diesem Beitrag stellen wir Ihnen unterschiedliche Klimageräte vor und zeigen Ihnen Ihre beste Wahl für eine frische Brise in Ihrem Zuhause.
Die gängigsten Klimageräte auf einen Blick
Bei verunreinigter Luft: Luftreiniger
Luftreiniger verbessern die Raumluft qualitativ, indem sie störende Partikel wie Pollen, Hausstaub, Zigarettenrauch und Abgase entfernen. Dies geschieht durch eine ständige Umwälzung der Raumluft und leistungsfähige Filter.
Bei zu trockener Luft: Luftbefeuchter
Luftbefeuchter gleichen eine zu geringe relative Luftfeuchtigkeit aus, indem sie die Raumluft mit Feuchtigkeit anreichern. Das vermindert beispielsweise das Risiko von Atemwegserkrankungen deutlich.
Bei zu feuchter Luft: Luftentfeuchter
Wenn sich bei zu hoher Luftfeuchtigkeit Schwitz- und Kondenswasser bilden, ist das ein Nährboden für Schimmel. Luftentfeuchter absorbieren übermäßige Feuchtigkeit und balancieren die Luftfeuchtigkeit aus.
Bei zu warmer Luft:
Ventilator
Ventilatoren sorgen bei heißen Temperaturen für Erfrischung, indem sie die Raumluft umwälzen und durch die vorbeiströmende Luft einen kühlenden Effekt erzielen.
Bei zu warmer Luft: Klimaanlage
Sie liefern auf Knopfdruck Abkühlung, indem sie der Raumluft die Wärme entziehen und über den Verflüssiger und Kältekreislauf nach draußen transportieren.
Klimaanlage oder Ventilator: Mit beiden Klimageräten behalten Sie einen kühlen Kopf.
Doch was ist Ihre beste Option?
Unser Tipp:
Hinterfragen Sie Ihre Ansprüche an das Klimagerät. Soll es nur für eine kühle Brise sorgen oder konstant die Temperatur senken? Suchen Sie eine dauerhafte Klimalösung für die Zukunft oder eine temporäre Lösung, die Sie durch die nächsten Sommer bringt? Sind Sie Eigentümer oder Mieter? Und wie sieht Ihr Budget für ein Klimagerät aus? Für den langfristigen (Dauer-)Betrieb im Wohneigentum kann sich der Kauf einer Klimaanlage durchaus lohnen.