Über 150 Jahre Käuffer
Die Sicherheit, die Sie brauchen
Als Traditionsunternehmen kennt Käuffer die Wünsche seiner Kunden genau. Schenken Sie uns Ihr Vertrauen und wir geben Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen.
Informationen zu gängigen Energieträgern
Jetzt Einsparpotentiale entdecken
Vorstellung gängiger Energieträger
Heizen mit Öl: Erdöl ist in Deutschland nach wie vor Brennstoff Nr. 1. Obwohl es sich um fossile Energieträger handelt und diese nur endlich zur Verfügung stehen, kann mit moderner Brennwerttechnik effizient, energiesparend und umweltschonend geheizt werden.
Heizen mit Gas: Erdgas ist der sauberste fossile Energieträger. Er benötigt keine Vorratshaltung, da er bequem mit der Gasleitung ins Haus geleitet wird. Die moderne Gas-Brennwerttechnik ermöglicht ein effizientes und emissionsfreies Heizen und schont die Umwelt.
Heizen mit Natur: Erde, Luft und Grundwasser sind kostenlos zur Verfügung stehende Energieträger. Sie zählen zu den regenerativen Energien. Die Wärme aus dem Erdinneren erwärmt die Erde und das Grundwasser, die Sonne die Luft. Mit Hilfe elektrisch betriebener Wärmepumpen können Sie diese kostenlose Wärme für Heizung und Warmwasser genutzt werden.
Heizen mit der Sonne: Die Sonne liefert auch in Deutschland mehr Energie als wir benötigen – und das kostenlos, emissionsfrei und unbegrenzt. Sie können mit der Energie der Sonne sowohl Wärme (Solarthermie) als auch Strom (Photovoltaik) erzeugen.
Heizen mit Holz: Der nachwachsende Rohstoff zählt ebenfalls zu erneuerbarer Energie und verbrennt umweltfreundlich, emissionsarm und CO2-neutral. Heizen mit Holz bedeutet zugleich: mehr Behaglichkeit und ein besonders gutes Raumklima. Eine Holzheizung kann mit Pellets, klassischem Scheitholz oder Hackschnitzeln befeuert werden.
Heizungscheck – Ihre Energieeinsparpotentiale
Hydraulischer Abgleich: Beim hydraulischen Abgleich können Sie eine Energieeinsparung von bis zu 15% erreichen. Im Zusammenhang mit Rohrleitungsdämmung, Pumpenaustausch und neuen Thermostatventilen fallen die Energieeinsparpotentiale weit höher aus. Anzeichen für fehlenden hydraulischen Abgleich:
- einzelne Heizkörper werden nicht warm
- Brenner des Heizkessels taktet zu oft
- zu hohe flächenbezogene Heizkosten
- Heizkörperventile geben Geräusche ab
- Heizkörper werden heiß, wenn nicht benötigt
Moderne Regeltechnik: Es ist wichtig, dass einzelne Komponenten der Heizungsanlage gut zusammenspielen. Eine passende und richtig eingestellte Regelungstechnik ist hier sehr wichtig. Veraltete Thermostate verhindern oft eine optimale Heizungssteuerung. Programmierbare- oder mit Zeitadaptern ausgestattete Thermostatventile reduzieren den Energiebedarf erheblich und bringen somit ein Energieeinsparpotential von 20%.
Heizungssanierung: Mit einer modernen Gas- oder Ölheizung, die mit der neuesten Brennwerttechnik ausgestattet ist, sparen Sie viel Energie. In Kombination mit Solarthermie wird neben der Umwelt auch Ihr Geldbeutel geschont. Das Energieeinsparpotential liegt hier bei 40%. Vorteile einer neuen Heizung:
- geringere Heizkosten
- Energie- und Brennstoffverbrauch senken
- geringerer Schadstoffausstoß führ mehr Umweltfreundlichkeit
- Ausfälle und teure Reparaturen vermeiden
Hocheffiziente Heizungspumpen: Enorme Energiefresser sind oft technisch veraltete und überdimensionale Heizungspumpen. Eine moderne Pumpe arbeitet mit einem optimierten und elektronisch geregelten Motor, der den Stromverbrauch im Vergleich zu einem üblichen Heizkessel enorm senkt. Der Einbau einer effizienten Heizungspumpe bringt ein Einsparungspotential von 60%. Mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von 15-20 Jahren ist es damit eine wirtschaftlich sinnvolle Investition.
Wärmepumpen: Die Wärmepumpe wird mit kostenloser Primärenergie von Luft, Wasser oder Erdwärme versorgt. Das Energieeinsparpotential beträgt hier ganze 80% (davon 50% Primärenergieeinsparung und 50% Energiekostenersparnis). Vorteile einer Wärmepumpe:
- umweltfreundlicher Betrieb über Erdwärme
- Erdwärme ist überall verfügbar und nahezu unbegrenzt vorhanden
- für nahezu jede Gebäudeart geeignet
- geringe Betriebskosten
- Wärmepumpen sind nahezu wartungsfrei
- hohe Betriebssicherheit
- nicht nur zum Heizen, sondern auch zum Kühlen geeignet
- langlebig und kurze Amortisierungszeit
Neue Heizung inkl. Planung und Einbau
Wichtige Fragen beim Heizungskauf – wann eine neue Heizung kaufen?
Für eine Erneuerung der Heizungsanlage sollte immer ausreichend Zeit eingeplant werden, schließlich sollte alles wirtschaftlich und ökologisch erfolgreich ablaufen. Die Sanierung sollte daher sinnvollerweise in den Sommermonaten stattfinden, denn hier kann für die kurze Zeit des Umbaus auf warmes Wasser verzichtet werden. Außerdem bleiben Frostschäden durch den Ausfall der Heizung aus.
Eine Heizungsmodernisierung bedeutet nicht immer automatisch den Wechsel des Energieträgers. Durch eine moderne Brennwerttechnik können Heizkosten ebenfalls effizient gesenkt werden. Ist Ihre Heizung rund 20 Jahre alt, dann lohnt es sich über eine neue Heizung nachzudenken. Wir können die Effizienz Ihrer Anlage genau beurteilen und Ihnen sagen, wie viel Geld Sie mit einer neuen Heizung sparen können.
Neue Heizung online kaufen - Planung und Umsetzung der Heizungssanierung
Grundsätzlich gibt es nicht die perfekte neue Heizung, die für alle Haustypen und jeden Wärmebedarf gleichermaßen geeignet ist. Nachdem Sie sich vorher ein Bild über die unterschiedlichen Heizsysteme machen konnten, können Sie uns gerne für eine individuelle Planung kontaktieren. Unsere Installateure helfen Ihnen bei der Entscheidung für die passende Heizung, planen alle Komponenten und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot. Ein Angebot können Sie sich auch direkt hier in unserem Heizungsrechner erstellen lassen. Sagt Ihnen unser Angebot zu, dann vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin für die Umsetzung und Abnahme der neuen Heizung.
Wir kümmern uns nicht nur um die Modernisierung Ihrer Heizung, sondern auch um alle weiteren Arbeiten wie Instandhaltung und Wartung. Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand und können jederzeit online ein Angebot dafür anfordern.
Was darf eine neue Heizung mit Einbau kosten?
Entscheidend für die Anschaffungskosten einer neuen Heizungsanlage sind Größe der Immobilie und die gewählte Heizungsart. Eine Gasheizung für ein Einfamilienhaus liegt bei 6.000 bis 7.000 Euro, eine Ölheizung liegt leicht über diesen Werten und die Preise für eine Holzheizung oder Wärmepumpe liegen häufig deutlich darüber. Einige Richtwerte für Anschaffungs- und Unterhaltungskosten finden Sie hier: „Kosten beim Kauf einer neuen Heizung“.
Förderung für Heizungsanlagen rechtzeitig beantragen
Es gibt zahlreiche staatliche Fördermöglichkeiten für fossile (z.B. Gasheizung, Ölheizung) sowie erneuerbare (z.B. Solarthermie, Wärmepumpen) Energieträger. Allerdings ist zu beachten, dass diese schon oft vor Beginn der Arbeiten an der jeweiligen Stelle zu beantragen sind, ein nachträglicher Antrag ist leider nicht möglich. Daher lohnt es sich für Hausbesitzer, sich rechtzeitig mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Wir haben einige „Fördermöglichkeiten“ für Sie zusammengestellt, sodass Sie diese frühzeitig in die Planung Ihrer Kosten für eine neue Heizung einbeziehen können.
Jetzt kostenlos und unverbindlich Angebot sichern!
In wenigen Schritten zum Festpreis-Angebot
-
Falk Summann, MechanikerIch bin von Käuffer Online begeistert. Die Buchung war schnell, das Angebot hat mich überzeugt. Die Handwerker kamen pünktlich und haben alles sauber und einwandfrei erledigt.
- Privatkunde -
-
Dietrich Aukamp, Leitender Angestellter, WiesenhofAbsolut empfehlenswert, angefangen bei der Beratung und Planung bis zur schnellen und akkuraten Montage. Alles aus einer Hand, professionell, freundlich, zum Festkostenpreis.
- Geschäftskunde -
-
Jens Hartau, technischer Leiter Firma di-davit InternationalAls technischer Leiter eines großen Unternehmens muss ich mich darauf verlassen können, dass die Gebäudetechnik funktioniert, die Firma Käuffer gibt mir diese Sicherheit.
- Geschäftskunde -
6 Gründe für Käuffer
Überzeugen Sie sich von unserer Kompetenz
- Erfahrung
Über 150 Jahre Käuffer stehen für echte und traditionelle Werte. Innovation und ständige Weiterentwicklung unserer Produkte machen uns zu einem zuverlässigen Partner in der Gebäudetechnik. - Sicherheit
Unser über 150-jähriges Bestehen gibt Ihnen die Sicherheit die Sie brauchen. Der Name Käuffer steht für höchste Seriosität. Unsere starke Unternehmensgruppe gewährleistet nicht nur wirtschaftliche Planbarkeit sondern auch eine loyale und ehrliche Vertragspartnerschaft. - Know-How
In modernen Gebäuden steckt immer mehr technisches Know-how. Um den heutigen Anforderungen in Energieersparnis und Komfort der Bewohner zu entsprechen garantieren wir höchste handwerkliche Präzision mit bestens ausgebildeten Fachkräften und die Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben und DIN Vorschriften. - Zuverlässigkeit
Im Bereich der Heizung gehört Käuffer zu den Besten. Unsere langjährigen Kundenbeziehungen sprechen dafür. Wir gewährleisten eine präzise Prozessplanung und -abwicklung sowie absolute Termintreue. - Professionalität
Wir versprechen eine grundsolide und verlässliche Ausführung, Einhaltung von Gewährleistungsansprüchen, hohe Wartungssicherheit, Transparenz und präzise Dokumentation bei allen Aufträgen. - Deutschlandweit
Wir sind an 14 Standorten in ganz Deutschland sehr erfolgreich vertreten. So sind wir immer in Ihrer Nähe und schnell vor Ort.

-
Kundenbewertung vom 15.07.2020 um 12:26 Uhr
Die Lieferzeit war etwas lange, aber die Dienstleistung war top. Sehr nette und kompetente Mitarbeiter. Hat alles super geklappt.
-
Kundenbewertung vom 14.07.2020 um 13:36 Uhr
die Abwicklung des Auftrages war vom Angebot bis zur Montage großartig die beiden Monteure haben sauber und gewissenhaft gearbeitet.
Preis - Leistung - Qualität haben mich überzeugt -
Kundenbewertung vom 14.07.2020 um 11:49 Uhr
Vom Kundenkontakt bis hin zur handwerklichen Tätigkeit vor Ort verlief alles außerordentlich gut.
-
Kundenbewertung vom 06.07.2020 um 15:01 Uhr
Sehr kompetente Beratung sowie Einbau der Klimaanlage zu unserer vollen Zufriedenheit. Sehr freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter.
-
Kundenbewertung vom 03.07.2020 um 11:48 Uhr
sehr gut, waren bereit die Arbeit fertig zu stellen, obwohl sie länger arbeiten mussten