Professionelle Trinkwasseranalyse für sicheres Trinkwasser
Ihre Garantie für höchste Wasserqualität
Eine Wasseranalyse dient der Bestimmung chemischer, physikalischer und mikrobiologischer Parameter, die die Beschaffenheit der jeweiligen Wasserprobe beschreiben. Solche Analysen erfolgen beispielsweise bei der Bewertung von Grundwasser, Heilwasser, Quellwasser und Ähnlichem. Von besonderer Bedeutung sind Wasseranalysen beim Trink- bzw. Rohwasser. Trinkwasseranalysen sind in vielen Ländern gesetzlich vorgeschrieben, in Deutschland durch die Trinkwasserverordnung (TrinkwV).
Die örtlichen Versorger sind per Gesetz verpflichtet, einwandfreies Trinkwasser in die Häuser zu liefern. Dieser Verpflichtung kommen sie durch umfangreiche Tests nach. So sollen Gefahren für die Gesundheit durch unser wichtigstes Lebensmittel vermieden werden. Die Kontrollaufgabe der Wasserversorger endet jedoch an der Zuleitung zum Haus. Gelangen danach belastende Verunreinigungen ins Trinkwasser, werden sie oftmals nicht bemerkt. Hausbesitzer, Vermieter und Hausverwaltungen sind per Gesetz zu regelmäßigen Wassertests auf Legionellen verpflichtet. Auf andere mikrobiologische Kontaminationen, wie etwa Fäkalkeime, wird das Leitungswasser jedoch nicht getestet. Eine Trinkwasseranalyse durch ein akkreditiertes Labor ist daher unerlässlich, um alle vorgeschriebenen Parameter der Trinkwasserverordnung einzuhalten.
