Schließen

Trinkwasserdesinfektion

An die Qualität von Brauchwasser sind hohe Anforderungen geknüpft und in der Trinkwasserverordnung gesetzlich geregelt. Käuffer sorgt mit seinem umfassenden Wasserhygiene Know-how dafür, dass auch die Anforderungen an Kühlwasser erfüllt werden und auf dem Weg zum Endverbraucher keine Krankheitserreger ins Netz gelangen. Dies gilt auch für alle wasserführenden Systeme wie z.B. Wasseraufbereitungsanlagen, Kühltürme, Luftbefeuchter, raumlufttechnische Anlagen sowie andere Rohrleitungssysteme.

 

Unter Desinfektion versteht man die Inaktivierung (Abtötung) von Mikroorganismen einschließlich Krankheitserregern. Je nach Aufgaben in der Desinfektion von Abwässern, Trinkwasser oder anderen flüssigen Medien kommen verschiedene Verfahren zur Anwendung.

  • Chemische Desinfektion

    In der Trinkwasser-Desinfektion wird meist Chlor, Chlordioxid, Natrium-  und Calciumhypo-Chloritlösungen sowie Ozon genutzt. Individuell ausgelegte Dosierstationen gehören zum Leistungsumfang. Alle eingesetzten Stoffe entsprechen der Liste der Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren gemäß § 11 der Trinkwasserverordnung.

  • Physikalische Desinfektion durch UV-C-Strahlung

    Einen optimalen Schutz vor Infektionskrankheiten bietet die Bestrahlung des Wassers mit ultraviolettem Licht, dem ältesten und natürlichsten Desinfektionsverfahren. UV-Licht inaktiviert zuverlässig Krankheitserreger und wirkt dabei ohne die Bildung schädlicher Nebenprodukte.

     

    Leistungsumfang

    • UV-Anlagen mit DVGW-Zulassung (aller führender Hersteller)
    • Trübungsmesseinrichtungen
    • Automatisierte Abschlagsysteme

     

    Vorteile der UV-C-Desinfektion

    • Keine Chemikalien (zum Beispiel Chlor) nötig
    • Schnelle und wirkungsvolle Entkeimung
    • Keine Geruchs- und Geschmacksveränderungen des Wassers
    • Keine Umweltbelastung, da rein biologisch
    • Auch Entkeimung bei chlorresistenten Krankheitserregern
    • Keine Gefahr einer Über- oder Unterdosierung
    • Geringer Wartungsaufwand und Platzbedarf
    • Niedrige Betriebskosten
    • Einfache Handhabung

     

    Serviceleistungen

    Fachgerechte Wartungen Ihrer UV-Anlage gemäß den Herstellervorgaben. Regelmäßige Wartungsintervalle erhöhen die Betriebssicherheit und beugen Totalausfällen vor.

  • Ultrafiltration

    Die Ultrafiltration (UF) ist ein Membranverfahren, das geeignet ist, um Feststoffe, Mikroorganismen, Trüb- und Schwebstoffe zu entfernen oder zu reduzieren. In solchen Trübstoffen können sich Krankheitserreger einnisten und sich so den meisten Desinfektionsmaßnahmen entziehen. Nach deren Beseitigung kann eine anschließende Desinfektion, vorzugsweise mit einer UV-Anlage, erfolgen. Damit leistet die Ultrafiltration einen wichtigen Beitrag bei der Herstellung und Sicherung von Trinkwasser.

     

    Leistungsumfang

    • UF-Anlagen (aller führender Hersteller)
    • Trübungsmesseinrichtung
    • Automatisierte Abschlagsysteme

     

    Serviceleistungen

    Fachgerechte Wartungen Ihrer UF-Anlage gemäß den Herstellervorgaben. Regelmäßige Wartungsintervalle erhöhen die Betriebssicherheit und beugen Totalausfällen vor.

Lassen Sie sich jetzt beraten!

Ihr maßgeschneidertes Angebot Online

 

Jetzt Angebot anfordern

Kontakt zu unseren Wassertechnologie Spezialisten