Trinkwasserhygiene
Die Trinkwasserqualität im Fokus
Sauberes Trinkwasser ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Es wird fast zu ¾ aus Grund- und Quellwasser gewonnen und soll farblos, klar, kühl, geruchsfrei und geschmacklich einwandfrei sein. An die Trinkwasserqualität wird aus Sicherheitsgründen hohe Anforderungen gestellt. Schließlich würden sich Krankheitserreger auf diesem Wege rasch verbreiten und viele Menschen infizieren. Die genauen Anforderungen an Trinkwasser in der Trinkwasserverordnung (TrinwV) festgehalten.
Die Trinkwasserhygiene zielt darauf ab, die einwandfreie Trinkwasserqualität in der Trinkwasserinstallation durch entsprechende Maßnahmen zu erhalten. Dabei muss das Trinkwasser während der gesamten Prozesskette von der Gewinnung über die Aufbereitung bis hin zur Verteilung geschützt werden.
Wer ist für die Trinkwasserhygiene verantwortlich?
Laut der müssen alle verantwortlichen Eigentümer, Inhaber oder Unternehmer dafür Sorge tragen, dass das Trinkwasser einwandfreie Qualität hat. Die Trinkwasserhygiene umfasst alle Maßnahmen, die zur Erreichung dieses Ziels beitragen.
