Schließen

Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d)

Für Energie- und Gebäudetechnik in Schwandorf

Schwandorf

Wenn Du Dich für Elektrik interessierst und fasziniert bist von Zukunftstechnik, dann bist Du in diesem Fachgebiet genau richtig. Die moderne Wirtschaftswelt braucht genau Dich. Du stattest moderne Gebäude mit Intelligenz aus. Energie ist der Rohstoff der Zukunft.  Deshalb  bedeutet Energiesparen heute viel mehr als nur Licht ausschalten. Die heutige Zukunft heißt: Moderne Gebäude managen sich selber. Du bist für alle elektronischen Extras zuständig, die man in Wohn- und Geschäftshäusern, Krankenhäusern oder Industrieanlagen so findet. Dort überall kommen moderne Regelungstechniken zum Einsatz.


Welche Stärken Du mitbringen solltest

So macht Ausbildung Spaß

Du arbeitest gerne sorgfältig und gewissenhaft. Dies ist wichtig für das Prüfen der Sicherheits- und Schutzfunktionen elektrischer Anlagen.

Da Du oft auch wechselnde Kunden hast, ist es wichtig dass Du flexibel bist. Auf Baustellen verzögern sich oft Gewerke, das heißt es tummeln sich manchmal ganz schön viele Handwerker auf engstem Raum. Hier ist es wichtig, dass Du kompromiss-  und teamfähig bist, um einen guten Arbeitsfluss zu gewährleisten.

Physik und Mathematik mochtest Du immer gerne. Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik benötigen Kenntnisse in der Elektrizitätslehre um z.B. den Materialbedarf errechnen zu können.

Du bist talentiert auf dem Gebiet Werken und Technik, denn das hilft Dir später bei der Installation und Wartung.

Wenn Du Dich jetzt noch für Informatik interessierst und immer auf dem neuesten Stand sein möchtest, bist Du bestens für die Ausbildung zum Elektroniker/in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik geeignet und Deiner Karriere bei uns steht nichts mehr im Wege.

Das bist Du uns wert:

  • Extrageld für gute Noten
  • Finanzspritze für den Führerschein
  • 30 Tage Urlaub
  • Sonderurlaub für die Prüfungsvorbereitung
  • Eigenes Smartphone
  • Kostenlose Arbeitskleidung von Engelbert Strauss
  • Eine professionelle Ausbildung mit Lehrwerkstatt
  • Übernahme aller guten Azubis
  • Unterstützung bei deiner Karriereentwicklung
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Und vieles mehr!

Ausbildungsinhalte

Was Dich erwartet

Elektroniker/innen – Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik:
  • …planen elektrische Anlagen nach Kundenanforderungen
  • …installieren Anlagen und deren Komponenten, nehmen die Anlagen in Betrieb
  • …installieren und konfigurieren Software, Komponenten, Geräte und Netzwerke
  • …prüfen elektrische Schutzmaßnahmen und andere Sicherheitseinrichtungen
  • …analysieren Störungen in den Anlagen und beseitigen Fehler
  • …führen Inspektionen und Wartungsarbeiten durch und setzen die Anlagen instand
Elektroniker/innen – Fachrichtung Automatisierungstechnik:
  • …konzipieren Systeme der Energieversorgung und Gebäudetechnik
  • …installieren Beleuchtungsanlagen, Antriebe, Schalt-, Steuerungs- und Regelungseinrichtungen, dezentrale Energieversorgungsanlagen, Ersatzstromversorgungsanlagen, Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen und Datennetze; schließen Telekommunikationsendgeräte und -anlagen an Fernmeldenetze an; nehmen energie- und gebäudetechnische Anlagen in Betrieb
  • …installieren, konfigurieren und parametrieren Gebäudeleiteinrichtungen und deren Bussysteme; erstellen Steuerungsprogramme; testen die gebäudetechnischen Systeme

Voraussetzungen:

  • Guter Haupt- oder Realschulabschluss
  • Gute Noten in Mathe und Physik
  • Ein hohes Maß an technischem Interesse
  • Interesse an Informatik/Programmierung
  • Handwerkliches Geschick
  • Du solltest körperlich fit sein und zupacken können
  • Verantwortungsvolles und sorgfältiges Arbeiten
  • Teamfähigkeit und Engagement

Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Elektrotechnikermeister (m/w/d)
  • Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Energietechnik
  • Betriebswirt (HWK) (m/w/d)
  • Außerdem kann das Fachwissen während oder nach der Ausbildung in verschiedenen Lehrgängen an den Berufsbildungseinrichtungen der Handwerkskammern und Fachverbände vertieft werden.

Ausbildungsdauer

  • 3½ Jahre

Bewirb Dich jetzt!

Und werde Teil unseres Käuffer-Teams

Zur Online Bewerbung  Weitere Ausbildungsstellen

Deine Online-Bewerbung

Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik, Bayern

Ref.-Nr. #KSA1000





    (max. 5 MB)

    (max. 5 MB)

    (max. 5 MB)

    (max. 5 MB)

    (max. 5 MB)

    Aus Sicherheitsgründen öffnen wir nur Dateien in den Formaten PDF, JPG oder PNG.


    Deine Ansprechpartnerin

    Haben wir Dein Interesse geweckt?

    Dann bewirb Dich direkt online oder sende uns eine Mail. Bewerbungen von Kandidaten (m/w/d) mit Migrationshintergrund und erfahrenen Bewerbern (m/w/d) sind ausdrücklich erwünscht.

    Deine Ansprechpartnerin: Frau Narmina Seiffert
    E-Mail: bewerbung@kaeuffer.de
    Telefon: +49 (0)6131 – 63 96 275

    Käuffer & Co. Management Holding GmbH | Obere Austr. 1 | 55120 Mainz